Wie steuert der Mensch eine künstliche Hand mit seinen Muskeln? Diese und weitere spannende Fragen zum Thema Biomechanik standen am Donnerstag, den 27. Februar 2025, im Mittelpunkt der Exkursion der
PH-Labor Gruppe der 7. Klassen zum FH OÖ Campus Linz.
Dort erhielten die Schüler:innen im Workshop „Angewandte Biomechanik: Von intelligenten Prothesen bis hin zur funktionellen elektrischen Stimulation“ wertvolle Informationen über die Anforderungen an moderne Prothesen und die Prozesse ihrer Entwicklung.
Nach einer Einführung in die Grundlagen der Biomechanik wurde den Schüler:innen erklärt, wie innovative Prothesen funktionieren und welche Technologien dabei zum Einsatz kommen. Besonders beeindruckend war die Demonstration der Muskelaktivierung: Ein Freiwilliger aus der Gruppe durfte sich einer Messung der Muskelaktivität unterziehen. Das dabei gewonnene Signal kann genutzt werden, um beispielsweise eine künstliche Hand zu steuern – ein faszinierender Einblick in die Verbindung zwischen Mensch und Technik!